Benutzer:Jochen S: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Interessensschwerpunkte== | ==Interessensschwerpunkte== | ||
− | * | + | * Kommunikation und Medien |
* Geschichte des deutschsprachigen Anarchismus unter dem besonderen Aspekt seiner Presse (Anfänge bis 1968) | * Geschichte des deutschsprachigen Anarchismus unter dem besonderen Aspekt seiner Presse (Anfänge bis 1968) | ||
+ | * Früher philosophischer Anarchismus im deutschen Sprachraum | ||
+ | * Libertäres Projektmanagement | ||
==Jobs im Projekt DadAWeb/Lexikon der Anarchie == | ==Jobs im Projekt DadAWeb/Lexikon der Anarchie == |
Version vom 18. Juli 2006, 13:39 Uhr
Jochen Schmück (* 1953), Kommunikationswissenschaftler, Verleger und Publizist. Mitbegründer des Libertad Verlages und des Projektes Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus (DadA). Mitinitiator und Mitglied im Aufbauteam des Projektes Lexikons der Anarchie im Internet.
Interessensschwerpunkte
- Kommunikation und Medien
- Geschichte des deutschsprachigen Anarchismus unter dem besonderen Aspekt seiner Presse (Anfänge bis 1968)
- Früher philosophischer Anarchismus im deutschen Sprachraum
- Libertäres Projektmanagement
Jobs im Projekt DadAWeb/Lexikon der Anarchie
- Sysop (Systemadministrator) des Wiki-basierten Webportals.
- Webdevelopment (Webdesign und Funktionen dieses Webportals)
- Contentmanagement (Konzeption der inhaltlichen Gestaltung dieses Portals)
- Promotion/Öffentlichkeitsarbeit
- Fachbeiträge zu den o.g. u.a. Themenschwerpunkten
Meine Erfahrungen aus dem DadA-Projekt sowie meine Vorstellungen über dessen Perspektiven finden sich in einem [[DadAWeb: Über DadAWeb |Interview], das ich im Fürhjahr 2006 mit der Zeitschrift "Erkenntnis" geführt habe.